Wolfgang Voigt - Du Musst Nichts Sagen (Profan)
Verkauft für 682 $
Der Mann hinter Kompakt und Gas mit einem besonderen, auf 25 Stück limitierten Vinyl. Abstrakter Techno mit einem handgemalten Artwork.
Various Artists - ID&T (ID&T)
Verkauft für 800 $
Hier geht es weniger um die Musik als um das Logo und um das Beiwerk: Dieser CD liegt eine alte ID&T- und Thunderdome-Visitenkarte von 1994 bei, was sie zu einem Stück Rave-Geschichte macht.
Kraftwerk - Showroom Dummies (Capitol Records)
Verkauft für 1.818 $
Von dieser Japan-Only-DJ-Promo wurden nur 50 Stück gefertigt, was das Release zu einem der seltensten der Düsseldorfer Techno-Band macht.
Eric Prydz – Opus [Astralwerks]
Verkauft für: 2.105 $
Und da ist er auch schon, unser alter Bekannter: Eric Prydz! Jüngst wurde die Limited-Edition-Vinyl seiner „Opus“-LP auf Discogs für 2.105 US-Dollar verkauft.
Pedro Santos – Krishnanda [CBS]
Verkauft für: 2.443 $
Einzigartige Rhythmen treffen auf legendäre Vocals. „Krishnanda“ gilt als eine der begehrtesten Platten in Brasilien.
Daybreak – Everything Man [PAP]
Verkauft für: 2.700 $
Mit „Everything Man“ schuf Patrick Adams alias Daybreak 1977 einen Track für die Ewigkeit. 2.700 US-Dollar ließ sich ein Käufer die Platte kosten.
94 East ft. Prince – Be My Fortune Teller [Polydor]
Verkauft für: 3.250 $
Der erste Auftritt von Prince in dieser Liste. Sein Feature mit 94 East verkaufte sich für 3.250 US-Dollar.
Bernie Williams – Ever Again [Bell Records]
Verkauft für: 5.195 $
Ein weiterer Kracher aus den 80ern. Bernie Williams nahm sich das Original von Gene Woodbury zur Brust und schuf einen echten Soul-Banger.
LaRom Baker – You’re The Best [The Record Company]
Verkauft für: 6.000 $
LaRom Bakers Klassiker wandelt geschickt zwischen Soul und Disco umher und sichert sich Platz 3 in dieser Liste. Ein großartiges Lo-Fi-Funk-Erlebnis.
Röyksopp – Melody A.M. [Wall Of Sound]
Verkauft für: 8.412 $
Dieses limitierte Röyksopp-Album bringt es gerade einmal auf 100 Kopien. Kein Wunder, dass „Melody A.M.“ für fast 8.500 US-Dollar den Besitzer wechselte, denn niemand geringeres als Street-Art Künstler „Bankys“ hat das Artwork mit Schablone und Sprühfarbe dafür gestaltet.
Prince – The Black Album [Warner Bros.]
Verkauft für: 27.590 $
Mit einem unfassbaren Verkaufspreis von fast 30.000 US-Dollar sichert sich Prince mit seinem koryphäischen „The Black Album“ den unangefochtenen ersten Platz. Die Platte wurde aus der ansonsten gelöschten kanadischen Produktion von „The Black Album“ gerettet und schlummerte fast 30 Jahre lang in der Sammlung eines ehemaligen Columbia Records-Mitarbeiters.
Wir setzen auf unserer Webseite ausschließlich Cookies ein, die für den Betrieb und die Bereitstellung unserer Webseite technisch erforderlich sind. Weitere Informationen erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.
Du musst mindestens 16 Jahre alt sein, um diese Seite zu betreten.