„Schöpfer*innen und Fans haben nach Live-Formaten auf Spotify gefragt. Wir freuen uns, dass wir sie bald Hunderten von Millionen Hörer*innen und Millionen von Schöpfer*innen auf unserer Plattform zur Verfügung stellen werden.“ In den kommenden Monaten soll Locker Room zu einer App entstehen, die ein breiteres Publikum ansprechen soll. Inhaltlich sollen auch die Bereiche Musik und Podcast abgedeckt werden.

„Wir freuen uns, unsere Kräfte mit Spotify zu vereinen und dazu beizutragen, die Zukunft von Audio zu gestalten. Wir werden mehr in unser Produkt investieren, das Erlebnis für das Spotify-Publikum öffnen, unser Content-Angebot diversifizieren und die Community, die wir aufgebaut haben, weiter ausbauen", sagt Howard Akumiah, Gründer und CEO von Betty Labs. „Mit Spotify werden wir weiterhin das beste Zuhause für Sportfans bieten und die Lektionen, die wir auf unserem Weg gelernt haben, nutzen, um das ultimative Ziel für Live-Konversation rund um Musik und Kultur zu schaffen."

Trotzdem sollen die beiden Apps aber getrennt voneinander laufen, aber dennoch in Verbindung zueinanderstehen. In Zukunft ist geplant, dass einige Features von Locker Room in Spotify integriert werden sollen. Monetarisierungen und kostenpflichtige Chatrooms sollen ebenfalls ausgetestet werden.

© 2025 Warsteiner

Cookies und Datenschutz

Wir setzen auf unserer Webseite ausschließlich Cookies ein, die für den Betrieb und die Bereitstellung unserer Webseite technisch erforderlich sind. Weitere Informationen erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

OK

Reif für die Wahrheit?

Du musst mindestens 16 Jahre alt sein, um diese Seite zu betreten.