Neben Kategorien wie „Album Of The Year“ oder „Best New Artist“ gibt es auch zwei Sparten für Dance und Electronic: „Best Dance/Electronic Recording" und "Best Dance/Electronic Album“. In ersterer Kategorie wurden Rüfüs Du Sol mit ihrem erfolgreichen Song „Alive“, Tiësto mit seinem Hit „The Business“ und die Kollaboration zwischen Afrojack und David Guetta, aus der die Single „Hero“ hervorging, nominiert. Darüber hinaus wurden Bonobo, Totally Enormous Extinct Dinosaurs, Caribou, Ólafur Arnalds und James Blake genannt. In der Kategorie „Best Dance/Electronic Album“ wurden Black Coffee, ILLENIUM, Major Lazer, Marshmello, Sylvan Esso und Ten City nominiert. Im vergangenen Jahr räumte der kanadische DJ und Produzent KAYTRANADA mit seinem Album „Bubba“ und seiner Single „10%“ in beiden Kategorien ab.
Die Grammy-Verleihung 2022 findet am Montag, den 31. Januar, in Los Angeles statt und wird live auf CBS übertragen.
Wir setzen auf unserer Webseite ausschließlich Cookies ein, die für den Betrieb und die Bereitstellung unserer Webseite technisch erforderlich sind. Weitere Informationen erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.
Du musst mindestens 16 Jahre alt sein, um diese Seite zu betreten.