Die frisch gelaunchte Seite ermöglicht es Besuchern, die Historie von elektronischer Musik ab den 1980er-Jahren anhand von DJ-Mixen, Radiosendungen, Blogs, Kunstwerken und mehr zu erkunden. Man hat verstaubte CDs gerippt, antiquierte physische Dokumente gesammelt und Spotify-Playlisten kuratiert, um eine spannende audiovisuelle Timeline zu kreieren. Für DJ, Produzent und Radiomoderator Andi Durrant, der das Projekt leitet, sei es anfänglich nur ein kleiner Spaß gewesen: „Ich lud ein paar DJ-Mixe aus meinen Radiosendungen der letzten 20 Jahre hoch, aber es entwickelte sich schnell zu etwas viel Größerem und jetzt bauen wir die weltweit größte Bibliothek elektronischer Musik und Kultur auf“, ließ er verlauten.
Alle Nachrichten, Bilder, Artworks, Flyer, Playlists, DJ-Mixes, Radioshows und Ressourcen der letzten 30 Jahre an einem Ort zusammengeführt - und das alles chronologisch und auf eine übersichtliche Art und Weise. Besucht www.dancemusicarchive.com, um mehr über die Vergangenheit jener Musik zu erfahren, die heute omnipräsent in unserer Pop-Kultur ist.
Hier gelangt ihr zu der Spotify Playlist.
Wir setzen auf unserer Webseite ausschließlich Cookies ein, die für den Betrieb und die Bereitstellung unserer Webseite technisch erforderlich sind. Weitere Informationen erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.
Du musst mindestens 16 Jahre alt sein, um diese Seite zu betreten.