Warsteiner
Fitnesstracker
gratis erhalten!

Warsteiner
Fitnesstracker
gratis erhalten!
Der Teilnahmeschluss ist erreicht, eine Teilnahme somit nicht mehr möglich. Auf www.warsteiner.de informieren wir Dich über aktuelle Aktionen sowie unsere Produkte.
1. Veranstalter, Veranstaltungszeitraum
Die Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG, Domring 4-10 in 59581 Warstein (nachfolgend Warsteiner Brauerei) veranstaltet im Aktionszeitraum vom 01.04.2022 bis 30.09.2022 die sogenannte „Warsteiner Alkoholfrei 0,0% Fitnesstracker-Zugabe-Aktion“ (nachfolgend Aktion). Hierbei kann der Teilnehmer beim Kauf von 2 Aktionsartikeln einen Fitnesstracker gratis per Post nach Hause erhalten. Zur Teilnahme Kassenbon unter www.warsteiner.de/fitnesstracker, vom 01.04.2022 bis zum 30.09.2022 hochladen und gratis Warsteiner Alkoholfrei 0,0 % Fitnesstracker per Post erhalten. Das Aktionsgebiet ist Deutschland.
2. Teilnehmer
2.1 Die Teilnahme an der Aktion ist Personen erst ab dem vollendeten 18. Lebensjahr gestattet.
2.2 Voraussetzung der Teilnahme ist außerdem, dass der Teilnehmer seinen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland hat.
2.3 Es gilt das jeweilige Kaufdatum, das auf dem Kassenbon ausgewiesen ist.
2.4 Von der Teilnahme ausgeschlossen sind die Mitarbeiter der Warsteiner Brauerei, ihrer verbundenen Unternehmen und andere an der Aktion beteiligten Unternehmen sowie die Angehörigen der vorgenannten Gruppen.
3. Teilnahme
3.1 Zur Teilnahme an der Aktion berechtigt der Kauf von 2 Sixpacks (6 × 0,33-l-Sixpack der Sorten: Warsteiner Alkoholfrei 0,0 %, Warsteiner Radler Zitrone 0,0 % oder Warsteiner Grapefruit 0,0%, auch gemischt) – nachfolgend „Aktionsartikel“ genannt - in Deutschland während des Aktionszeitraumes. Die beiden Aktionsartikel müssen zusammen gekauft worden sein und auf einem Kassenbon stehen. Das Hochladen eines Fotos des Kassenbons auf warsteiner.de/fitnesstracker gilt als Nachweis über den Kauf.
3.2 Um an der Aktion online teilzunehmen, registriert sich der Teilnehmer auf der Aktionswebseite www.warsteiner.de/fitnesstracker mit seinem Vornamen, Nachnamen sowie einer gültigen E-Mail-Adresse, der persönlichen postalischen Anschrift und lädt seinen gültigen Kassenbon hoch.
3.3 Der Teilnehmer muss bestätigen, dass er mindestens 18 Jahre alt ist und die Teilnahmebedingungen sowie die Datenschutzbestimmungen gelesen hat.
3.4 Jeder Kassenbon kann nur einmal verwendet werden. Soll mehrfach an der Aktion teilgenommen werden, so muss jede Teilnahme einzeln erfolgen, d.h. jeder Kassenbon mit den entsprechend gültigen beiden Aktionsartikeln muss einzeln, nacheinander hochgeladen werden. Teilnahmen bei denen auf einem Bild mehrere Kassenbons hochgeladen wurden, können nicht berücksichtigt werden.
Auf dem Kassenbon muss ein Datum innerhalb des Aktionszeitraums aufgeführt sein. Es können nur Fotos im Format JPG, PNG und GIF (kein PDF) und einer maximalen Größe von 5 MB pro Foto hochgeladen werden. Im Anschluss wird jeder Kassenbon geprüft. Die Prüfung des Kassenbons kann bis zu 48 Stunden in Anspruch nehmen.
3.5 Nach erfolgreicher Prüfung des Kassenbons und seiner Teilnahme, erhält der Teilnehmer über seine E-Mail-Adresse eine Information, dass der Warsteiner Alkoholfrei 0,0% Fitnesstracker an die von dem Teilnehmer eingetragene Adresse versandt wird.
3.6 Der Teilnehmer ist für die Richtigkeit der angegebenen Kontaktdaten, insbesondere seiner E-Mail- und postalischen Adresse selbst verantwortlich. Im Falle einer unzustellbaren Postsendung aufgrund einer fehlerhaften oder unvollständigen Angabe des Namens oder der Adresse ist die Warsteiner Brauerei nicht verpflichtet, weitere Nachforschungen anzustellen oder mehrfach zu senden.
3.7 Es gelten außerdem die folgenden Einlösebedingungen:
• Teilnahme ab 18 Jahren
• Jeder Kassenbon kann nur einmal verwendet werden
• Jeder eingereichte Kassenbon muss einzeln hochgeladen werden
• Die postalische Zustellung erfolgt bei vollständigen Angaben binnen 14 Werktagen, nach erfolgreicher Prüfung des Kassenbons
• Zustellung nur innerhalb Deutschlands
• Weitergabe, Weiterverkauf und Veröffentlichung des Kassenbons ist untersagt
3.8 Eine Barauszahlung, Auszahlung in Sachwerten oder Tausch der Zugabe ist ausgeschlossen. Warsteiner behält sich vor, ggf. Ersatzpreise von gleichem Wert zur Verfügung zu stellen.
3.9 Der Teilnehmer hat die Möglichkeit, sich für den Erhalt des per Mail erscheinenden Newsletters der Warsteiner Brauerei zu registrieren und im Nachgang der Aktion weiterhin über Aktionen der Warsteiner Brauerei informiert zu werden. Die Registrierung erfolgt mittels Double-Opt-In Verfahren und ist unabhängig von der Teilnahme an der Aktion möglich.
3.10 Der Warsteiner Newsletter informiert den Interessenten über Produkte, Aktionen und News der Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG zum Zwecke der Werbung. Dieses Einverständnis kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Der Widerruf muss schriftlich an info@warsteiner-newsletter.de erfolgen.
4. Hotline, Service-Adresse
4.1 Alle Fragen zu einer bereits erfolgten Teilnahme sind ausschließlich per Mail an folgende E-Mail-Adresse zu richten: info@warsteiner-fitnesstracker.de
4.2 Bei allen anderen Fragen können Sie unsere kostenfreie Service-Hotline unter der Telefonnummer 02902-880 kontaktieren oder Informationen über info@warsteiner.com erhalten. Die Hotline ist von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 8.00 - 16.00 Uhr und Freitag in der Zeit von 8.00 – 15.00 Uhr, außer an gesetzlichen Feiertagen, für Sie erreichbar.
5. Ausschluss von der Aktion
5.1 Die Warsteiner Brauerei behält sich das Recht vor, Personen oder organisierte Gemeinschaften von der Teilnahme auszuschließen, bei denen der begründete Verdacht besteht, dass sie sich bei der Teilnahme an der Aktion unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder bedient haben oder dass sie in sonstiger Art und Weise versuchen, sich oder Dritten durch Manipulation oder unter Vorspiegelung falscher Tatsachen Vorteile zu verschaffen oder in sonstiger Weise die Aktion negativ oder entgegen den Teilnahmebedingungen zu beeinflussen. Gleiches gilt für Personen, die Kassenbons veröffentlichen oder kommerziell, beispielsweise über Online-Plattformen, verkaufen.
5.2 Im Falle eines berechtigten Ausschlusses von der Aktion verfallen etwaige Ansprüche des ausgeschlossenen Teilnehmers, auch wenn die Prüfung des Kassenbons bzw. der Teilnahme bereits von der Warsteiner Brauerei bestätigt wurde.
5.3 Bei Verdacht behält sich Warsteiner Brauerei das Recht vor, den vollständigen
Originalkaufbeleg anzufordern, um die Richtigkeit zu überprüfen.
6. Haftung und Gewährleistung
6.1 Die Warsteiner Brauerei übernimmt keine Gewährleistung oder Haftung dafür, dass die Aktion während des gesamten Veranstaltungszeitraums zur Verfügung steht und fehlerfrei funktioniert. Die Warsteiner Brauerei behält sich das Recht vor, die Aktion abzusagen, zu beenden, zu ändern oder ganz oder zeitweise auszusetzen.
Die Warsteiner Brauerei und deren Kooperationspartner haften - soweit rechtlich möglich - nicht für Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung, bei Störungen der technischen Anlagen und des Service, Beeinträchtigung der Verfügbarkeit der Aktionswebseite, bei nicht beeinflussbaren technischen Störungen und Ereignissen höherer Gewalt, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung der Daten, Viren oder in sonstiger Weise bei der Teilnahme an der Aktion entstehen können.
6.2 Die Warsteiner Brauerei haftet nicht für Sach- und/oder Rechtsmängel. Eine Haftung für falsche Angaben oder Beschreibungen der ausgelobten Aktion wird – soweit rechtlich möglich – ausgeschlossen. Die Warsteiner Brauerei übernimmt auch keinerlei Haftung für eine etwaige Unzufriedenheit usw. in Bezug auf die Abwicklung durch die Kooperationspartner der Warsteiner Brauerei.
6.3 Die Warsteiner Brauerei haftet für Schäden des Teilnehmers nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern die Schäden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden, sie die Folge des Nichtvorhandenseins einer garantierten Beschaffenheit der Leistung sind, sie auf einer schuldhaften Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beruhen, sie die Folge einer schuldhaften Verletzung der Gesundheit, des Körpers oder des Lebens sind oder für die eine Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz vorgesehen ist. Wesentliche Vertragspflichten sind solche vertraglichen Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Teilnehmer regelmäßig vertrauen darf und deren Verletzung auf der anderen Seite die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet. Im Übrigen ist eine Haftung der Warsteiner Brauerei - unabhängig vom Rechtsgrund - ausgeschlossen.
7. Beendigung der Aktion
Die Warsteiner Brauerei behält sich das Recht vor, die Aktion jederzeit aus wichtigem Grund ohne Vorankündigung zu beenden oder zu unterbrechen. Dies gilt insbesondere für solche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf der Aktion stören oder verhindern würden. Sofern eine derartige Beendigung durch das Verhalten eines Teilnehmers verursacht wird, ist die Warsteiner Brauerei berechtigt, von dieser Person den entstandenen Schaden ersetzt zu verlangen.
8. Rechtsweg
8.1 Die Teilnahme an der Aktion unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei der Aktion ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
8.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG
Domring 4-10
59581 Warstein
Tel.: (0 29 02) 88 0
Fax: (0 29 02) 88 12 99
E-Mail: info@warsteiner.com
Web: www.warsteiner.de
Datenschutzbeauftragter der Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG
E-Mail: datenschutz@warsteiner.com
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir halten uns beim Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten strikt an die Datenschutzgesetze. Nachfolgend möchten wir Sie darüber informieren, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des „Warsteiner Alkoholfrei 0,0% Fitnesstracker-Zugabe-Aktion“ (nachfolgend Aktion) verwenden und was es für Sie bedeutet, wenn Sie an der Aktion teilnehmen.
Verantwortlicher für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Sinne der anwendbaren datenschutzrechtlichen Vorschriften ist die:
Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG,
Domring 4-10, 59581 Warstein
E-Mail: info@warsteiner.de
Telefon: 02902/88-0
Persönlich haftende Gesellschafterin: Haus Cramer Management GmbH, Sitz Warstein
Geschäftsführer: Frau Catharina Cramer, Herr Helmut Hörtz, Herr Uwe Albershardt, Herr Ulrich Brendel
Welche Angaben werden zu welchem Zweck erhoben?
Durch die Teilnahme an der Aktion erklärt sich der Teilnehmer ausdrücklich damit einverstanden, dass die Warsteiner Brauerei die im Zusammenhang mit der Registrierung erhobenen, personenbezogenen Daten des Teilnehmers für den Zeitraum der Aktion erhebt, speichert und nutzt. Die personenbezogenen Daten werden maximal 6 Monate nach Ende der Promotion aufbewahrt. Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist zur Teilnahme und zur Abwicklung der Aktion erforderlich (Art. 6 Abs. 1b DSGVO). Ohne eine Bereitstellung der Daten kann an der Aktion nicht teilgenommen werden.
Um sich als Teilnehmer zu registrieren, müssen Sie die folgenden Daten angeben:
- Vorname
- Name
- E-Mail-Adresse
- postalische Anschrift
Übermittlung von Daten
Die personenbezogenen Daten des Teilnehmers werden ausschließlich zur Durchführung und Abwicklung der Aktion von der Warsteiner Brauerei sowie deren mit der Durchführung und Abwicklung der Aktion beauftragten Kooperationspartnern (G.V.K. mbH, Johannes-Gutenberg-Str.3, 21337 Lüneburg, Loewe Logistics & Care, Röntgenstr. 17, 32052 Herford), gespeichert, genutzt und verarbeitet und nicht an unbefugte Dritte weitergegeben oder anderweitig genutzt. G.V.K. mbH ist zuständig für die Speicherung und Verarbeitung der Daten auf der Aktionswebseite www.warsteiner.de/fitnesstracker. Loewe Logistics & Care ist für den Versand des Warsteiner Alkoholfrei 0,0% Fitnesstrackers verantwortlich.
Darüber hinaus speichert und verarbeitet G.V.K. die Daten zur Anmeldung beim Warsteiner Newsletter. Nach Beendigung der Aktion werden sämtliche personenbezogenen Daten des Teilnehmers spätestens nach 6 Monaten gelöscht. Es sei denn, der Teilnehmer hat sein Einverständnis für das Empfangen des Warsteiner Newsletters gegeben. Dann erhält er diesen an seine angegebene E-Mail-Adresse und wird darin über Produkte, Aktionen und News der Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG zum Zwecke der Werbung informiert. Die Warsteiner Brauerei weist explizit daraufhin, dass Daten des Teilnehmers, die nicht für den Newsletter erforderlich sind (z.B. postalische Anschrift) nach Beendigung der Aktion gelöscht werden.
Weitergabe personenbezogener Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, soweit dies in dieser Datenschutzerklärung aufgeführt wird, der Vertragszweck dies erfordert (Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe b) DSGVO), Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe a) DSGVO) und/oder eine gesetzliche Erlaubnis hierfür besteht (Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe c) DSGVO). Beispielsweise geben wir Ihre Daten weiter an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen, soweit dies zur Lieferung erforderlich ist. Für die Zahlungsabwicklung geben wir ggf. Ihre Daten an das beauftragte Kreditinstitut bzw. den eingeschalteten Zahlungsdienstleister weiter.
Betroffenenrechte
Es steht dem Teilnehmer jederzeit frei, per Widerruf die Einwilligung in die Erhebung, Speicherung und Nutzung ihn betreffender Daten aufzuheben und somit von der Teilnahme zurückzutreten. Der Widerruf bedarf der Textform über die registrierte Teilnehmer-Mailadresse und ist zu richten an info@warsteiner-fitnesstracker.de. Nach Ablauf und Ermittlung der Teilnehmer werden sämtliche Aktionsdaten der Teilnehmer spätestens nach 6 Monaten gelöscht. Das Einverständnis zum Versand des Newsletters kann schriftlich unter info@warsteiner-newsletter jederzeit widerrufen werden.
Im Falle eines wirksamen Widerrufs wird die Warsteiner Brauerei die personenbezogenen Daten des Teilnehmers löschen bzw. bei den von ihr im Rahmen der Aktion beauftragten Kooperationspartnern löschen lassen, soweit die Warsteiner Brauerei die Daten nicht aufgrund eines gesetzlichen Erlaubnistatbestandes oder aufgrund sonstiger gesetzlicher Vorgaben speichern und nutzen darf.
Der Teilnehmer hat das Recht, durch eine entsprechende Anforderung in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) von der Warsteiner Brauerei Auskunft darüber zu verlangen, welche personenbezogenen Daten über ihn bei der Warsteiner Brauerei gespeichert sind. Er kann die Berichtigung gespeicherter Daten von der Warsteiner Brauerei verlangen, wenn diese unrichtig sind. Er hat darüber hinaus die Möglichkeit, ihn betreffende Daten durch die Warsteiner Brauerei sperren oder löschen zu lassen. Von der Löschung ausgenommen sind die Daten, die die Warsteiner Brauerei zur Abwicklung noch ausstehender Aufgaben oder zur Durchsetzung eigener Rechte und Ansprüche benötigt, sowie Daten, die die Warsteiner Brauerei nach gesetzlicher Maßgabe aufbewahren muss. Zudem hat der Teilnehmer das Recht sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde: Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf.
Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um zu gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten der Nutzer vor Verlust, unrichtigen Veränderungen oder unberechtigten Zugriffen Dritter geschützt sind. In jedem Fall haben von unserer Seite überdies nur berechtigte Personen Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, und dies auch nur insoweit, als es im Rahmen der oben genannten Zwecke erforderlich ist.
Die Übertragung bestimmter sensibler Daten erfolgt verschlüsselt. Wir verwenden hierfür die so genannte “Secure Socket Layer” (SSL)-Übertragung. Alle mit dieser sicheren Methode übertragenen Informationen werden verschlüsselt, bevor sie an uns gesandt werden. Durch die Umwandlung in einen Code werden Ihre persönlichen Daten wie Name oder Adresse durch die Sicherheitsserver-Software verschlüsselt. Auf diese Weise können diese Daten bei der Übertragung im Internet nicht von Unbefugten gelesen werden. Die meisten neueren Browser unterstützen bereits diese sichere Übertragungstechnik.
Alle Mitarbeiter der Warsteiner Brauerei und deren Erfüllungsgehilfen sind, soweit sie mit personenbezogenen Daten umgehen, auf das Datengeheimnis verpflichtet.
Bei Fragen sowie Auskunftsbegehren können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG, Datenschutzbeauftragter, Domring 4-10, 59581 Warstein, E-Mail: datenschutz@warsteiner.de
Wir benutzen das Webanalyse-Tool Google Analytics.
Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. („Google“). Warsteiner.de setzt Google Analytics nur mit der Funktion „anonymizeIP“ ein. Durch diese Funktion wird das letzte Oktett der IP-Adresse entfernt. Dadurch wird die Protokollierung Ihrer vollständigen Nutzer-IP-Adresse verhindert. Eine individuelle Zuordnung scheidet daher auch aus diesem Grund aus. Google Analytics verwendet Cookies (zu Cookies siehe oben lit. b), die eine Analyse der Benutzung der Website www.warsteiner.de durch Sie ermöglicht. Die Analyse Ihrer Benutzung unserer Webseite erfolgt auf Grundlage einer zwischen Warsteiner und Google abgeschlossenen Vereinbarung über Auftragsdatenverarbeitung. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihren Besuch von www.warsteiner.de (Besuchszeitpunkte und die verweisenden Quellen, Details zu den Systemkonfigurationen und Ihrem Provider, einschließlich Ihrer gekürzten IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung widerrufen. Ihr Besuch dieser Website wird aktuell von Google Analytics nicht erfasst. Klicken Sie hier um der Erfassung durch Google Analytics auf dieser Seite zuzustimmen.
Sie können darüber hinaus die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen unserer Webseiten zur Verfügung stehen. Sie können darüber hinaus die Erfassung sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Ebenfalls lässt sich die Erfassung durch Google Analytics verhindern (insbesondere für Browser auf mobilen Endgeräten), indem Sie den folgenden Link verwenden. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch unserer Webseite verhindert: Google Analytics deaktivieren
Google wird die genannten Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.
Sie können die Annahme neuer Cookies durch entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern (siehe oben lit. b). Darüber hinaus können Sie der Datenerhebung, -speicherung und -verwendung durch Google Analytics im Übrigen auch jederzeit über Sie ein Browser-Add-On deaktivieren. Das Add-On teilt dem JavaScript von Google Analytics mit, dass Sie nicht wünschen, dass Informationen über Ihren Website-Besuch an Google Analytics übermittelt werden. Das Add-On müssen sie herunterladen und installieren. Weitere Informationen dazu, wie sie Google Analytics deaktivieren, sowie weitere Informationen zum Download des Add-Ons finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout. Die Webanalyse bleibt solange deaktiviert, wie das Add-On von Google nicht seinerseits deaktiviert bzw. gelöscht wird. Daher löschen Sie bitte das Add-On nicht, solange die Webanalyse nicht gewollt ist. Das Add-On ist pro Browser und Rechner gesetzt. Falls Sie www.warsteiner.de also mit unterschiedlichen Browsern aufrufen, müssen Sie das Add-On gesondert hinzufügen.
Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google Analytics: www.google.com/analytics/terms/de.html
Nähere Informationen zum Datenschutz von Google Analytics: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Verwendung von Cookies
Unser Internetauftritt nutzt Cookies, um Ihnen einen komfortablen und funktionsreichen Online-Dienst zu bieten und Ihre Berechtigung zur Nutzung des Leistungsangebots zu verifizieren. Cookies sind Textdateien, die Informationen enthalten, um wiederkehrende Besucher ausschließlich für die Dauer des Besuches auf der Website zu identifizieren. Cookies werden auf der Festplatte Ihres Computers abgespeichert und richten dort keinen Schaden an.
Folgende notwendige Cookies werden auf Ihrem Endgerät gespeichert:
Name: PHPSESSID
Aussteller/Gültigkeit: .warsteiner.de
Zweck: Speicherung der technischen Session-ID (Session-Cookie)
Inhalt: Eindeutige ID
Gültigkeitsdauer: Sitzung
Art: HTTP-Cookie
Name: accepted_cookies
Aussteller/Gültigkeit: .warsteiner.de
Zweck: Speicherung der Bestätigung, dass der Nutzer mit der Verwendung von Cookies einverstanden ist.
Inhalt: true/false-Flag
Gültigkeitsdauer: 14 Tage
Art: HTTP-Cookie
Name: confirmed_age
Aussteller/Gültigkeit: .warsteiner.de
Zweck: Speicherung der Bestätigung, dass der Nutzer mindestens 16 Jahre alt ist.
Inhalt: true/false-Flag
Gültigkeitsdauer: 14 Tage
Art: HTTP-Cookie
Name: accepted_google
Aussteller/Gültigkeit: .warsteiner.de
Zweck: Speicherung der Zustimmung bzw. Ablehnung der Einbindung des Google Analytics Dienstes.
Inhalt: true/false-Flag
Gültigkeitsdauer: 14 Tage
Art: HTTP-Cookie
Name: accepted_social
Aussteller/Gültigkeit: .warsteiner.de
Zweck: Speicherung der Zustimmung bzw. Ablehnung der Einbindung des Facebook-Custom Audience/Facebook Pixels.
Inhalt: true/false-Flag
Gültigkeitsdauer: 14 Tage
Art: HTTP-Cookie
Im Übrigen gelten unsere allgemeinen Datenschutzbestimmungen unter www.warsteiner.de/datenschutz